So, nun kommen wir zur Sache. Wie ich schon angetönt habe, sind hier die
Gläubigen angesprochen. Die Tatgläubigen, nicht die, welche einer Ideologie
glauben, sondern die, welche den Glauben in die Tat umsetzen und bereits darin
geübt sind. Wir unterhalten uns nun über das Überlebenstraining für die schon
begonnene Drangsal. Der Begriff „Training“ ist übrigens ein sehr treffender
Ausdruck, denn Training bedeutet, sich an der Grenze der Leistungsfähigkeit
bewegen und dabei versuchen, diese Leistungsgrenze immer ein bisschen höher
anzusetzen. In den Teilen I und II haben wir das Geistige Moment der Krise
besprochen und sind zum Schluss gekommen, dass schlussendlich nur das stete Bewusstsein
der Gegenwart Gottes und unsere ganze innere Ausrichtung auf Ihn die Basis ist,
dass der Geist Gottes, also Christus in uns, wachsen kann. Nun kommt eben, wie
schon gesagt, das Training, wo wir selber feststellen können, inwieweit der Göttliche
Geist in uns
Bereits befinden wir uns in einer neuen heilsgeschichtlichen Epoche: Die Trübsalszeit (Offb. 12). Nun werden die Schafe von den Böcken geschieden. Diese Scheidung ist die Liebe - entweder zu Gott oder zur Welt. Du selbst entscheidest!
Mittwoch, 28. Oktober 2015
Mittwoch, 21. Oktober 2015
Krisenvorsorge und Überlebenstraining für Gläubige II
Nun, meine lieben Freunde, im ersten Teil haben wir gesehen, was das Wichtigste
ist, um die bereits begonnene Drangsal zu überwinden: Das stete Bewusstsein der
Allgegenwart Gottes im eigenen Herzen.
Das hat auch Bestand, wenn Du keine Bibel zur Hand hast, wenn Du Deiner persönlichen
und innigen Verbindung mit Gott (Christus, der Geist Gottes) bewusst bist und
durch die täglichen Manifestationen Seiner Liebe, Führung und Seinem Schutz
teilhaftig nist, denn das ist der Glaube, von dem die Bibel spricht. Es geht
nicht um den „evangelischen“ oder „katholischen“ Glauben, denn das ist Religion
und hat mit dem wahren Glauben nichts zu tun.
Der Glaube ist die Kraft Gottes und nicht eine Ideologie, aber diese
Frage haben wir ja schon zur Genüge behandelt. Also: der Glaube ist die Kraft -
und eine Kraft, welche wirklich existiert, darf man erleben, spüren und
erfahren. Und im Falle der Göttlichen Kraft erleben wir diese natürlich nicht
täglich einmal – sondern stündlich zweimal! Wer den Glauben aber nur biblisch
belegen kann, der wird in den nächsten Wochen und Monaten mit Sicherheit
Mittwoch, 14. Oktober 2015
Krisenvorsorge und Überlebenstraining für Gläubige I
Es ist mir natürlich völlig bewusst, dass über Krisenvorsorge und
Survival schon seit längerem eine unüberblickbare Bibliothek besteht und wohl
niemand wartet nun noch darauf, dass ich meinen Senf dazu geben soll. Aber wenn Du, lieber Freund, den Titel richtig
gelesen hast, dann ist Dir wohl aufgefallen, dass dort steht „... für Gläubige“. Und für diese Sparte
der Belletristik gibt es jedoch noch keine Schrift.
Wie wir sehr schnell sehen werden, müssen wir zwangsläufig zwischen
Gläubigen und Gläubigen unterscheiden. Dieser Aufsatz ist nicht für die
Bibeltreuen geschrieben, sondern für diejenigen, welche den Worten der Bibel
glauben. Sollte Dich das jetzt ein bisschen verwirren,
Mittwoch, 7. Oktober 2015
Judas Ischariot - die tragische Figur II
Damit der Leser nicht hin und her zu klicken braucht, wiederhole ich
hier den Forumsbeitrag, der die Grundlage zu diesem Aufsatz bildet. Es
empfiehlt sich, zuerst den 1. Teil zu lesen.
„ ...
nun gab Gott ja allen Menschen einen freien Willen. Ob aber ein neugeborenes
Kind schon über einen solchen verfügt, wage ich zu bezweifeln. ...(schon
beantwortet ... - ja ja, der Mensch hat seinen freien Willen. Aber ab welchem
Zeitpunkt hat er diesen? Um auf die Predigtworte zurück zu kommen, schon bevor
er geboren wurde. Judas Geistseele war also schon seit Äonen von Jahren mit dem
"Satan" infisziert oder was? ...“ (aus unserem Forum)
Der freie Wille
Wir sind im ersten Teil schon darauf eingegangen, wie Luther dem
Menschen den freien Willen komplett absprach mit den Worten:
Mittwoch, 30. September 2015
Judas Ischariot - die tragische Figur I
In unserem Forum zum Blog hat eben ein lieber Bruder ein ganz aktuelles
und wichtiges Thema angeschnitten, das es verdient, in der Tiefe anzugehen und zu
sehen, was es mit diesem „Judas, dem
Verräter“ auf sich hat
„Kürzlich habe ich eine Predigt
gehört, die das Dienen zum Inhalt hatte. Am Beipiel von Maria, die Schwester
Marthas, die Jesus umsorgte bzw. diente, als sie kostbares Nardenöl über ihn
goss und mit ihren Haaren seine Füsse trocknete.
Jetzt kommt Judas Ischariot ins "Spiel", welcher dies als verschwenderisch bezeichnete. Der Prediger führte dann aus, dass Judas bereits seit seiner Geburt verflucht und dem Teufel verfallen war.
Nun gab Gott ja allen
Jetzt kommt Judas Ischariot ins "Spiel", welcher dies als verschwenderisch bezeichnete. Der Prediger führte dann aus, dass Judas bereits seit seiner Geburt verflucht und dem Teufel verfallen war.
Nun gab Gott ja allen
Mittwoch, 23. September 2015
Abhängigkeiten vom Geistigen Reich IV
Wie die vorgehenden Teile dieses Aufsatzes erahnen lassen, betrifft die
Abhängigkeit vom Geistigen Reich nicht nur die Politiker, die Künstler und die
Erfinder, sondern es betrifft uns alle. Deshalb
muss es uns alle betreffen, weil das Leben in dieser materiellen Welt
ohne den Beistand und den Einfluss der Geisigen Mächte überhaupt nicht möglich
wäre. Bekanntlich ist die Materie ja nichts anderes als gefangener und
gefestigter Geist und deshalb ist die Verbindung zum Geistigen schon
zwangsläufig vorgegeben.
Für viele Christen gibt es, wenn sie sich überhaupt mit der Geistien
Welt befassen, lediglich
Mittwoch, 16. September 2015
Abhängigkeiten vom Geistigen Reich III
Die Musen – Göttinnen
der Kunst
Na ja, was hat denn
das mit dem Evangelium zu tun, wird jetzt mancher fragen. Es hat mehr mit dem
Evangelium zu tun, als man gemeinhin denkt!
Nach der griechischen
Mythologie gibt es neun Göttinnen der Kunst. Diese Neun sollen Töchter des Zeus
gewesen sein. Doch wer war Zeus? Zeus war der Sohn eines Wächters, der die
Himmlischen Örter verlassen hatte um sich mit den menschlichen Frauen zu vergnügen, wie es im 1. Mose 6. 1 bis 4 (und im Teil I dieses Aufsatzes) beschrieben ist. Er war also ein Nephilim. Und er wiederum zeugte ebenfalls
Nachkommen, und scheinbar, wenn an dieser Mythologie etwas dran sein sollte,
unter anderem diese neun Töchter. Wie wir schon
gesehn haben, waren die Wächter Überbringer von Göttlichen Geheimnissen an die
Menschen. So auch die Nephilims und deren Nachkommen, weil deren Geistigen
Verbindungen nach wie vor gewährleistet waren – allerdings nicht zu den
Göttlichen Sphären des Lichts, aber mit den Sphären,
Mittwoch, 9. September 2015
Abhängigkeiten vom Geistigen Reich II
Wir werden nun einige Lebensbereiche betrachten und sehen, wie die
Abhängigkeiten der Menschen vom Geistigen Reich beschaffen sind. Das Geistige
Reich besteht aus unzählig verschiedenen Sphären, von der dunkelsten Finsternis
bis in den Höchsten Himmel. Alle Reiche sind mit der Erde, unserer materiellen
Welt eng verbunden und machen pausenlos ihre Einflüsse geltend. Auf der Downloadseite
„Pflichtlektüre“ sind einige Quellen, welche noch weiter ins Thema führen.
Einer der bedeutensten Aspekte unseres
bürgerlichen Lebens ist die Politik. Da sagen zum Beispiel die einen,
Angela Merkel macht eine gute Flüchtlingspolitik, die anderen sagen, sie mache
eine schlechte Flüchtlingspolitik. Aber Frau Merkel macht im Grunde überhaupt
keine Flüchtlingspolitik! Sie führt die Flüchtlingspolitik lediglich aus. Die
Politik wird anderswo
Mittwoch, 2. September 2015
Abhängigkeiten vom Geistigen Reich I
Vom Faktum des Miteinander der materiellen und der geistigen Welt ist im
Allgemeinen nicht viel bekannt. Und vom Grad der Abhängigkeit der materiellen
von der geistigen Welt schon gar nicht.
Die Bibel gibt uns spärliche Informationen, aber immerhin genügend,
damit man sich ein recht gutes Bild
machen kann. Doch bedingt es, dass man darüber etwas nachdenkt um daraus für
unser jetziges Erdenleben die richtigen Schlüsse zu ziehen. Wir werden nun zuerst
die biblisch dokumentierten Abhängikeiten und Einflüsse der Geistigen Welt
anschauen, aber auch diejenigen, welche uns Tag für Tag offensichtlich
realistisch erscheinen um dann die nötigen Schlüsse zu ziehen, welche uns für
die Heiligung und Läuterung der Seele zustatten kommen.
Einige von unseren Lesern werden jetzt sagen, dass dieses Thema
Okkultismus sei. Aber
Mittwoch, 26. August 2015
Falsche Heilssicherheit III
Die falsche
Heilsgewissheit kommt aus dem falsch verstandenen Glauben. Dabei kann dieser
falsch verstandene Glaube des einfachen „Überzeugt-sein“ auch sichtbar zu absurden
Glaubensbeweisen führen, welche dann allerdings diesen Irrglauben offenbar
werden lässt. Hier ein Zeitungsausschnitt:
„Der Fundamentalist Jamie Coots gehört zu
einer christlichen Kirche der Pfingstbewegung. Deren Ritual des
"Schlangenanfassens" soll mehr als 100 Jahre alt sein. Für die
wenigen Anhänger, die es heute fast nur noch in den ländlichen Gebieten im
Süden der USA gibt, ist es ein Beweis ihres festen Glaubens an Gott. Dabei
berufen sie sich auf ein Zitat aus dem Markus-Evangelium (16, 17–18), in dem es
unter anderem heißt: "... wenn sie Schlangen anfassen oder tödliches Gift
trinken, wird es ihnen nicht schaden." (aus: Die Welt, vom 18.2.2014)
Jamie Coots wollte – wie
übrigens sein leiblicher Vater auch! – seinen Glauben beweisen, indem er
Abonnieren
Posts (Atom)