Posts mit dem Label Kontemplation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kontemplation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 26. Oktober 2016

Des Menschen freier Wille



In der vergangenen Woche gab es im Forum eine denkwürdige und tiefgreifende Diskussion bezüglich des freien Willens des Menschen. Bekanntlich hat Luther sich auf den Standpunkt gestellt, dass der Mensch keinen freien Willen hätte, aber das würde ja bedeuten, dass er von Instinkten wie die Tiere geleitet würde. Also, gibt es einen freien Willen und wenn ja, wie sähe dieser aus? Ein Bruder stellt dazu folgenden Einwand:

"Wenn ich mich vollends dem Willen Gottes unterwerfe, dann ist es ja nicht mehr freier Wille, wenn mein Wille nicht mit dem Gottes kongruent ist!"

Mittwoch, 18. Dezember 2013

Nutzen und Gefahr der Kontemplation


 
Wikipedia umschreibt den Begriff der Kontemplation wie folgt:

Kontemplation (lat. contemplari „anschauen“, „betrachten“) bedeutet allgemein Beschaulichkeit oder auch beschauliche Betrachtung. Kontemplation ist auch als mystischer Weg der westlichen Tradition bekannt. In der Regel wird durch ein kontemplatives Leben oder Handeln ein besonderer Empfindungszustand oder eine Bewusstseinserweiterung angestrebt. Eine kontemplative Haltung ist von Ruhe und sanfter Aufmerksamkeit bestimmt.

Kontemplation ist die Türe zur Geistigen Welt. Im Zeitalter des wiederentdeckten religiösen Spiritualismus ist der Begriff zum Modewort geworden. Anleitungen zur Kontemplation gibt es bei den alten Mystikern der Katholischen Kirche, bei den Buddhisten und neuerdings auch in der Esotherischen wie der New Age-Szene. Schon Jesus selbst gab einen Hinweis und nannte gleichzeitig die wichtigste Voraussetzung dazu.