Liebe Freunde und Geschwister, wenn ihr Mitglieder einer evang. Kirche seid und nun diesen Aufsatz lest, lässt es euch das Blut in den Adern gefrieren. und euch in Schockstarre geraten. Doch, beim ersten Anzeichen von Schnappatmung -bitte, bleibt cool - es kommt noch schlimmer! Bitte nicht ausklicken, sondern bleibt bis zum Schluss, es wird sich alles auflösen, wie das Eis an der Mittagssonne.
Gut, beginnen wir mit dem längst fälligen Ausmisten. Wie immer, am Anfang nimmt man sich dem größten Müllberg an, räumt ihn weg und dann eins ums andere, bis der letzte Winkel sauber ist. Aber wir haben es hier
nicht mit einer Wohnung zu tun, sondern mit einem Schweinestall. Aber das ist nur eine Allegorie, eine Entsprechung. Die Müllhalde, mit der wir es zu tun haben, ist das Evangelium, wie es von den Kirchen interpretiert wird. Egal, welche Denomination, alle predigen mit kleinen Abweichungen denselben Müll und Unsinn.Wir räumen auf, und der Schweinestall wird am Ende nicht nur sauber, sondern sogar herrlich renoviert sein, damit man in ihm wohnen kann und sich behaglich fühlt.
Nach dieser kleinen Einleitung stürzen wir uns direkt ins heisse Thema. Das Thema heute ist die eigentliche Basis des Evangeliums der Bibel, nämlich die Rechtfertigungslehre. Der Kürze halber mache ich aus diesem Thema zwei Videos, schaut unbedingt beide Teile an. Hier und heute erkläre ich WAS an der Rechtfertigungslehre Luthers und damit der Kirchen falsch ist, und im zweiten Clip dann, warum sie falsch ist und was dazu in der Bibel IM ZUSAMMENHANG steht.
Das Hauptproblem der theologischen Interpretation der Bibel ist das Fraktionieren, indem einzelne passende Bibelstellen zu einem Thema aneinandergereiht werden. Füglicherweise aber nur Bibelstellen, die das sog. Säuseln in den Ohren der Zuhörer zur Folge haben. Unangenehme Bibelstellen werden weggelassen. und genau hier wird die Wahrheit zur Lüge. Alle wohl tönenden Bibelverse sind zwar Wahrheit, weil die Bibel ja Wahrheit ist, lässt man jedoch für den Zusammenhang, für den Kontext, wichtige Verse aus und predigt sie nicht, dann wird die Wahrheit zur Lüge. Und genau das ist die gängige Praxis der evang. Kirchen. und deshalb ist auch der despektierliche Ausdruck “Bibelsekten” voll angebracht.
Hören wir uns erst ein Beispiel von Roger Liebi an.
(T1) 1 Joh. 1.9 “So wir aber unsre Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, daß er uns die Sünden vergibt und reinigt uns von aller Untugend.”
(T2) Tit 3:5+6 “nicht um der Werke willen der Gerechtigkeit, die wir getan hatten, sondern nach seiner Barmherzigkeit machte er uns selig durch das Bad der Wiedergeburt und Erneuerung des heiligen Geistes, welchen er ausgegossen hat über uns reichlich durch Jesum Christum, unsern Heiland, auf daß wir durch desselben Gnade gerecht und Erben seien des ewigen Lebens nach der Hoffnung.”
Wir könnten füglich noch andere einzelne Verse anfügen, wie etwa
(T3) Joh 3:16 “Also hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, auf daß alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.”
oder auch etliche andere Verse, die dasselbe aussagen.
Aber am Beispiel Roger Liebi sehen wir, es genüge zu wissen, dass
1., die Sündenbekennung uns von allen sünden reinigt und
2., wir damit ohne irgendwelche Werke der Gerechtigkeit vor Gott gerecht werden, weil das, das Bad der Wiedergeburt sei.
Ja, so einfach istr das Evangelium nach Martin Luther, vertreten durch die Apologeten der Evangelikalen.
Aber dieses Evangelium ist reiner Seelenbetrug. Warum? Weil es die Schäfchen in den Kirchen glauben lässt, dass die Sündenbekenntnis allein ihnen das Heil gibt und demzufolge sie ganz klar einst eine offene Himmelstür vorfinden werden. Diese Heilsgewissheit ist durch und durch falsch und hält dem Evangelium Jesu, wie es die Bibel beschreibt, niemals stand.
Warum?
Für die wahre, biblische Heilsgewissheit fehlen 4 wichtige Komponenten, von denen Du aber in den Kirchen kein Sterbenswörtchen hören wirst. Und das deshalb, weil diese vier Komponenten nicht wohlklingend sind und besondere Anforderungen an den Nachfolger Jesu stellen.
Und nur so nebenbei gesagt, wer entrückt werden will, der braucht die vier zusätzlichen Komponenten, ohne diese kannst Du Deine Entrückung heute schon ins Kamin schreiben.
Also, was sind diese vier Komponenten?
Da haben wir erstens das Vorbild des Zachäus auf dem Maulbeerbaum (Luk 19).
Er hat genau das getan, was alle Neubekehrten auch tun müssen. Mit Betonung auf TUN, also auf Werke des Neubekehrten, nämlich, wiedergutmachen, worin er gefehlt hat. Diese Wiedergutmachung ist Teil der Bekehrung. Wer das nicht predigt, ist ein Wolf im Schafspelz, ist ein Engel der Finsternis im falschen Lichtgewand.Nicht immer kann man die Sünden eins zu eins wieder gutmachen, aber dazu gibt uns unser Herz die gültigen Hinweise. Denn wer bereit zu dieser Tat ist, hat den Geist Gottes im Herzen bereits geweckt, wie Zachäus. Darüber reden wir ein anderes Mal ausführlicher.
Zweitens müssen wir die Sünden, von denen wir freigesprochen sein wollen, überwinden!.
Hier genügt es keinesfalls, diese einfach zu bekennen, obwohl das Bekennen an sich richtig und biblisch ist. Nein, dazu gehört auch, eben diese bekannten Sünden zu überwinden, dass wir diese Sünden NICHT mehr tun. (Der tiefere Grund dazu dann im zweiten Teil) Paulus sagt ganz klar im Röm. 6. 7, dass nur derjenige vor Gott gerecht ist, welcher der “Sünde abgestorben” ist. Das heißt, dass man die Sünde nicht mehr tut. Denn wer Sünde tut, ist vom Teufel. Oder Jesus: “ich sage euch: Jeder, der die Sünde tut, ist der Sünde Knecht."
Martin Luther´s Irrlehre lautet hingegen, dass wir Sünder und Gerechte zugleich seien. So ein Quatsch kann nur aus der Hölle stammen, denn etwas Unheiliges kann nicht in den Himmel eingehen.
Die dritte fehlende Komponente, zugleich ein Teil der Heiligung, ist das Lösen der Bindung an die Materie. Als biblisches Beispiel dazu dienen auch die klaren Worte Jesu an den Reichen Jüngling, weil das Überwinden der Sünden eben noch nicht reicht.
Jeder Mensch hat irgendwo solche Bindungen an die Materie, an das Fleisch. Beim Reichen Jüngling war es das Geld, bei Dir kann es etwas anderes sein. Der Geist Gottes im Herzen kann nur erweckt werden, wenn er von der Materie frei wird. Auch darüber gibt es noch viel zu sagen, was aber in den Videos auf diesem Kanal bereits geschehen: https://www.youtube.com/@DasLuther-Evangelium/videos
So. Nun bleibt noch der vierte Punkt, und der ist das puure Gegenteil dessen, was in ALLEN Kirchen, seien es Amts- oder Freikirchen, gepredigt wird. Da geht es darum, dass man sich nicht mit dem Knecht aus Luk. 19 identifiziert, welcher sein Talent im Schweißtuch verborgen hat und es ohne damit zu wuchern, dem Edlen Herrn wieder zurückgegeben hat.
Wie man diese Talente einsetzt hat Jakobus eindringlich mit klaren Worten gesagt:
Jak 1:22 “Seid aber Täter des Worts und nicht Hörer allein, wodurch ihr euch selbst betrügt."
Damit wären wir wieder beim Betrug. Und zwar beim Selbstbetrug. Wer die vier eben zusätzlichen und zur Rechtfertigung dazugehörigen Bibel-Frakturen nicht beachtet, unterliegt einem fatalen Selbstbetrug. Du kannst dabei nicht nur Deinem Prediger die alleinige Schuld geben, denn auch Du hast die Möglichkeit zu denken. Auch Du hast die Möglichkeit, all das, was Dir vorgepredigt wird, zu hinterfragen. Gerade der letzte Punkt sollte Dir zu denken geben. Überall hörst Du an einem jeden Sonntag, Du bräuchtest keine Werke zu tun. Welch eine Lüge. Welch ein Seelenbetrug, wie widerlich ist es, so dreist das Gegenteil zu predigen, als was in der Bibel steht.
Mat_5:19 “Wer irgend nun eines dieser geringsten Gebote auflöst und also die Menschen lehrt, wird der Geringste heißen im Reiche der Himmel; wer irgend aber sie tut und lehrt, dieser wird groß heißen im Reiche der Himmel.”
Luk. 6. 31 “Und wie ihr wollt, daß euch die Menschen tun sollen, tut auch ihr ihnen gleicherweise."
Joh. 3. 21 “Wer aber die Wahrheit tut, der kommt an das Licht, daß seine Werke offenbar werden; denn sie sind in Gott getan."
Joh. 15. 14 “Ihr seid meine Freunde, wenn ihr tut, was irgend ich euch gebiete.”
Matth. 7. 24 “Darum, wer diese meine Rede hört und tut sie, den vergleiche ich einem klugen Mann, der sein Haus auf einen Felsen baute.”
Matth. 7. 26 “Und wer diese meine Rede hört und tut sie nicht, weil wir zum Heil keine Werke tun sollen, der ist einem törichten Manne gleich, der sein Haus auf den Sand baute.”
Nun, ihr seid alle Sandgrundbauer, wenn ihr auf Eure un- und eingebildeten Theologen hört, denn damit stehen sie Euch vor dem Himmelstor und lassen Euch nicht hinein, derweil sie selbst auch nicht hinein gehen.
Soo. Im nächsten Aufsatz geht es dann darum, weshalb überall in den Evangelien und Paulus-Briefen steht, dass Jesus uns die Sünden am Kreuz vergeben hat. Wir müssen im Grunde verstehen, was genau am Kreuz und in der Zeit bis zur Auferstehung geschehen ist. Vor allem aber auch, was es mit dem Begriff “Glauben” auf sich hat. Also dann, wir sehen uns …
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen