In der letzten Folge haben wir das Gesetz, bzw. die Gesetze betrachtet und heute geht es um die Gnade an sich. Genauso wie der Begriff “Gesetz” wird auch der Begriff der “Gnade” durch die Vertreter des “Evangeliums der vollen Gnade” in ein Licht gestellt, das nicht von oben, sondern von unten den Heilsplan beleuchtet.
Das Konzept der Erlösung, wie es das "Evangelium der vollen Gnade" glaubt aus der Bibel herauslesen zu können, lautet wie folgt:
“Aufgrund der beiden Naturen, die im Menschen sind, sündigt er ungewollt bis zum letzten Tag. Deshalb, wird dem Auserwählten, bzw. dem Berufenen am Tage des Gerichtes die Gnade widerfahren und wird in die Himmlischen Sphären des Lichts eintreten.”Dieses Konzept stammt von Martin Luther, der es so definiert hat: