Nun ist sie da, die Wende der Zeiten. Seit zweitausend Jahren angekündigt, sich immer mehr entwickelnd, dürfen oder müssen wir heute Zeitzeugen der grössten sich erdenklichen Umwälzung sein. Sowohl in politischer wie auch in gesellschaftlicher Hinsicht. Dieser grösste "Evolutionssprung" aber hat einen noch ganz anderen Hintergrund. Diese Zeitenwende ist ein riesengroßer Meilenstein im Heilsplan Gottes und damit in der seelisch/geistigen Entwicklung des Menschen.
Die Bedeutung dieser Entwicklung erschließt sich klarerweise nicht allen Menschen, sondern nur wenigen.
Bereits befinden wir uns in einer neuen heilsgeschichtlichen Epoche: Die Trübsalszeit (Offb. 12). Nun werden die Schafe von den Böcken geschieden. Diese Scheidung ist die Liebe - entweder zu Gott oder zur Welt. Du selbst entscheidest!
Mittwoch, 13. September 2017
Mittwoch, 6. September 2017
Die Rückkehr der Wächter
Treffen
sich zwei Freude nach langer Zeit wieder, dann hört man bald die Frage "... und, was gibt's Neues?". Die einzige
Antwort würde lauten:
"Was ist gewesen? Das, was sein wird! Und was hat man gemacht? Das, was man machen wird! Und es gibt nichts Neues unter der Sonne.
Kann man von irgend etwas sagen: «Siehe, das ist neu»? Längst schon war es in unbekannten Zeiten, die vor uns gewesen sind!Man gedenkt eben des Frühern nicht mehr, und auch des Spätern, das noch kommen soll, wird man nicht mehr gedenken bei denen, die noch später sein werden!" (Pred. 1. 9)
Mittwoch, 30. August 2017
Grosses Reinemachen im Himmel
Jede
Hausfrau (gibt's doch heute noch - oder?) kennt ihn: Den grossen Kampf gegen den
Dreck dieser Welt, auch Frühjahrsputz genannt. Danach, wenn diese Stresstage
vorüber sind, lässt sich wieder herrlich leben, alles ist frisch und besonnt.
Einen
solchen Hausputz wird demnächst auch im Himmel stattfinden. Gemeint sind damit
natürlich nicht die oberen, sondern die unteren, erdnahen Sphären des Geistigen
Reiches. Dieser Ausputz findet jedoch nicht jährlich im Frühjahr, sondern nur einmal
statt. Angekündigt wurde er vor beinahe zweitausend Jahren - und wir dürfen nun Zeugen dabei sein. "Dürfen" ist dabei nicht so glücklich gewählt,
eher "müssen", sollte es heißen!
Mittwoch, 23. August 2017
Die Kirche - ein Symbol der Blasphemie III
Eine Macht
lässt es nicht zu, dass andere Mächte die Macht streitig machen könnte. Solche
Versuche werden immer möglichst schon im Keime erstickt. Was in der Politik
schon immer galt, gilt auch für die Kirchenmacht, oder die Macht über die
Seelen. Konnte zu Luthers Zeiten solche keimende Nebenmächte (Täuferbewegung)
noch mit dem Henker und dem Scheiterhaufen bekämpft werden, so geht das heute
etwas subtiler vor sich - aber mit nicht geringerer Effizienz.
Die erste
und wichtigste Maßnahme in der Bekämpfung jener, die einem heute gefährlich
werden können, ist die
Mittwoch, 16. August 2017
Die Kirche - ein Symbol der Blasphemie II
Um es gleich
vorweg zu nehmen, mit der Aussage des Titels sind keineswegs die Kirchgänger,
unsere Brüder und Schwestern, die nach einem Glaubensleben streben gemeint. Denn
wer Sonntag für Sonntag den Gottesdienst besucht, zeigt, dass er einen bereits
geweckten Geist hat und die Liebe zu Gott und zur Wahrheit zumindest erwacht
ist. Ebensowenig sind mit der Aufsatzüberschrift die Kirch-Gebäude gemeint,
denn Ziegelsteine und Beton können nichts dafür, dass sie zur Gotteslästerung
missbraucht werden.
Ja, ich
weiß, es ist starker Tuback, Kirchen und deren "Gottesdienste" mit
Blasphemie in Beziehung zu setzen. Wenn Du, mein lieber Freund, mit der Lektüre
dieses Aufsatzes zu Ende bist, wirst Du wahrscheinlich denselben Ekel wie ich
verspüren, solchen Machenschaften beizuwohnen. Deshalb werde ich am Schluss
eine bessere Lösung vorschlagen, um zur Wahrheit zu gelangen - und nachhaltig
darin verweilen zu können.
Mittwoch, 9. August 2017
Die Kirche - ein Symbol der Blasphemie I
Als ich meinen Aufsatz für diese Woche geschrieben und hochgeladen hatte, kam mir das folgende Expose meines Geistesfreundes Norbert Homuth unter die Augen und ich entschloss mich spontan, dieses ungekürzt meinem Aufsatz voran zu stellen. Die Thematik könnte besser nicht passen. Norbert betitelte seinen Aufsatz mit "von Abrechnung mit einer Hure und deren Tochter" und erschien auf seiner eigenen Webseite "Hauszellengemeinde".
Leider kenne ich Norbert nicht persönlich, aber ich sehe ganz klar, aus welchem Geiste seine Erkenntnisse und Weisheit erleuchtet wird. Auch wenn er nicht durch die Neuoffenbarung, sondern durch die Bibel allein sehend geworden ist, so zeugt das auf eindrückliche Weise davon, dass jedermann, so er die Bibel, beziehungsweise die Wahrheit über alles liebt, ebenso sehend werden kann. Wie aus dem Folgenden hervorgeht, ist das aber niemals möglich, wenn
Leider kenne ich Norbert nicht persönlich, aber ich sehe ganz klar, aus welchem Geiste seine Erkenntnisse und Weisheit erleuchtet wird. Auch wenn er nicht durch die Neuoffenbarung, sondern durch die Bibel allein sehend geworden ist, so zeugt das auf eindrückliche Weise davon, dass jedermann, so er die Bibel, beziehungsweise die Wahrheit über alles liebt, ebenso sehend werden kann. Wie aus dem Folgenden hervorgeht, ist das aber niemals möglich, wenn
Mittwoch, 2. August 2017
Geistige Überlebensstragie in der Trübsalszeit
Wohlverstanden,
wir reden heute über die Geistige
Überlebensstrategie in der Trübsalszeit, nicht von der physischen. Letztere ist sowieso nur zweitrangig, da wir der Lebenslänge
keine Elle zusetzen können, da alles in der Hand unseres Himmlischen Vaters
ist. Und mal ganz abgesehen davon, was liegt daran, länger auf diesem von den
Teufeln regierten Planeten zu verweilen, als unbedingt nötig? Nein, wer
geweckten Geistes ist, freut sich und harrt der Dinge, die danach kommen werden
...
Nun aber
sind wir noch hier und deshalb ist es angebracht, sich auf das Geistige
Survival zu konzentrieren, damit
Mittwoch, 26. Juli 2017
Kann das Göttliche Gericht abgewendet werden?
Die Bibel enthält unzählige Prophezeiungen. Erfüllen sie sich alle? Selbst die Offenbarung des Johannes beinhaltet viele Prophezeiungen für die Endzeit und auch danach. Werden sie sich aber alle bedingungslos erfüllen? Wohl heisst es, dass man dem Buch der Weissagung nichts hinzufügen noch wegnehmen soll - und trotzdem bleibt die Frage berechtigt, ob das darin beschriebene Gericht per se unumstösslich ist.
Dass göttliche Prophezeiungen ausnahmslos immer eintreffen, dürfte für uns allen klar sein. Denn genau das zeichnet die Bibel als Heilige Schrift aus, weil das Göttliche Wort unumstösslich ist und seine Gültigkeit für alle Ewigkeit behält. Und trotzdem gibt es wieder Prophezeiungen, welche nicht eingetroffen sind und auch nicht eintreffen werden.
Dass göttliche Prophezeiungen ausnahmslos immer eintreffen, dürfte für uns allen klar sein. Denn genau das zeichnet die Bibel als Heilige Schrift aus, weil das Göttliche Wort unumstösslich ist und seine Gültigkeit für alle Ewigkeit behält. Und trotzdem gibt es wieder Prophezeiungen, welche nicht eingetroffen sind und auch nicht eintreffen werden.
Mittwoch, 19. Juli 2017
Psalm 91 in der Trübsalszeit
Wer kennt
ihn nicht, den Psalm 91! Es gibt wohl keine schönere Bibelstelle um die müden
Seelen und gebrochenen Herzen wieder aufzurichten, dem verzagten Wanderer
wieder Mut zu machen und dem verzweifelten Bruder aufs Neue zu stärken. Aber es
gibt wohl auch keine bessere Bibelstelle um zu erfahren, an welchem Punkt wir
auf der Heimreise angelangt sind. Beschauen wir uns die äussere Welt,
so befinden wir uns schon bald auf der Zielgerade - aber wie steht es mit
unserem geistigen Innenleben, sind wir bereit für die Anforderungen auf dieser
Zielgerade?
Wenn wir
wissen, dass wir in Kürze in die Trübsalszeit nach Offenbarung 12 und 13
eintreten werden, so müsste unser ganzes Denken und Handeln darauf gerichtet
sein, dass wir gleich den klugen Jungfrauen unsere Gefässe mit dem Öl versehen
haben. Genau diese Vorbereitung findet nun auch in etlichen Kirchen statt - und
dazu dient nicht zuletzt der Psalm 91!
Mittwoch, 12. Juli 2017
Warum Gottes Gebote halten Widerstand hervorruft
Wie angesagt, verbleiben wir noch beim
letzten Vers der Offenbarung 12. Dieses Kapitel bezieht sich bekanntlich auf
die ersten dreieinhalb Jahre der Trübsalszeit, wie das darauf folgende Kapitel 13
dann auf deren zweite Hälfte.
Besagter Vers lautet also:
"Und
der Drache ergrimmte über das Weib und ging hin, Krieg zu führen mit den
übrigen ihres Samens, welche die Gebote Gottes halten und das Zeugnis Jesu haben."
Abonnieren
Posts (Atom)