Dieser
Aufsatz macht den Anfang der Aufsatzreihe "Zwei Wege zum Heil"1, als eBook konzipiert
und dient sozusagen als als meinen Beitrag zur Feierlichkeit des
Reformationsjubiläums.
Seit jeher
ist es dem Menschen ein Bedürfnis, zu erfahren, was mit ihm nach dem Tod
geschehen wird. Die meisten ahnten/ahnen, dass es weiter geht und sind daher mit
der Frage beschäftigt, "was kann ich
tun, damit es mir gut gehen wird, damit ich in den Himmel komme". In
der Zeit der Lehrjahre Jesu bekam diese Frage besondere Aktualität, weil viele
jener Zeitgenossen instinktiv wussten, dass Jesus ein kompetenter Lehrer für
solche Angelegenheiten war. Zwei Personen fragten, nach biblischer
Überlieferung, Jesus auch ganz direkt, "was muss ich tun, um in den Himmel zu kommen?"
Wäre Jesus
evangelisch gewesen