Wie angesagt, verbleiben wir noch beim
letzten Vers der Offenbarung 12. Dieses Kapitel bezieht sich bekanntlich auf
die ersten dreieinhalb Jahre der Trübsalszeit, wie das darauf folgende Kapitel 13
dann auf deren zweite Hälfte.
Besagter Vers lautet also:
"Und
der Drache ergrimmte über das Weib und ging hin, Krieg zu führen mit den
übrigen ihres Samens, welche die Gebote Gottes halten und das Zeugnis Jesu haben."
Im letzten Aufsatz haben wir gesehen, dass die Jungfrauengeburt am Anfang dieses 12. Kapitels geistig gesehen die Wiedergeburt ist, beziehungsweise sein könnte. Was bedeutet nun "die übrigen ihres Samens"? Wenn die Wiedergeborenen nun "in der Wüste" sind, die übrigen ihres Samens aber noch voll im Geschehen der Trübsal, dann könnte es doch durchaus sein, dass diese Gläubigen doch wenigstens die halbe Wiedergeburt erlangt haben. Dieser Gedanke liegt nahe, weil sie die Sünde bereits überwunden und das Zeugnis Jesu haben. Wer die Sünde noch nicht überwunden hat, der kann nicht sagen, dass er die Gebote Gottes hält, weil die Kraft Gottes noch nicht wirksam ist oder sein kann und deshalb hat er auch das Zeugnis Jesu noch nicht, wie es im letzten Aufsatz beschrieben ist.