Okkultismus
und Spiritismus sind zwei Reizwörter, mit denen man sich in einer evangelischen
Gemeinschaft keine Freunde schafft. Und dabei wäre es so wichtig, sich damit zu
befassen, denn der Mensch ist durch und durch ein spirituelles Wesen. Die
sträfliche Unwissenheit auf diesem Gebiet, durch das Sola Scriptura
hervorgerufen, lässt entscheidende Zusammenhänge des weltlichen und geistlichen
Lebens im Verborgenen.
Bereits befinden wir uns in einer neuen heilsgeschichtlichen Epoche: Die Trübsalszeit (Offb. 12). Nun werden die Schafe von den Böcken geschieden. Diese Scheidung ist die Liebe - entweder zu Gott oder zur Welt. Du selbst entscheidest!
Mittwoch, 27. Juli 2016
Mittwoch, 20. Juli 2016
Dürfen Frauen predigen?
Nachdem wir uns letzte Woche die erste Frage dieser Schwester dem dritten Gebot Mosi gewidmet haben, wollen wir nun ihre zweite Frage betrachten. Sie schreibt weiter:
"Und was mir noch wichtig wäre: Warum sagt Paulus, dass Frauen in der Gemeinde schweigen sollen? In der Gemeinde, in der ich aufgewachsen bin dürfen Frauen erst seit diesem Jahr offiziell predigen. Ich finde das traurig, weil es doch auch weibliche Vorbilder braucht."
Mittwoch, 13. Juli 2016
Samstag oder Sonntag?
Ja, richtig geraten: Heute geht es um den Ruhetag, den wir gemäss dem 3. Gebot Mosi zu halten haben. Was ist nun der biblisch richtige Tag, Sabbat (Samstag) oder Sonntag? Diese Frage hat eine Leserin gestellt, der wohl das Gerangel in der Christenheit um diese beiden Tage auch aufgefallen ist.
Sie schreibt:
Sie schreibt:
"... kannst du etwas über das 3. Gebot schreiben. Warum ist es Gott so wichtig, dass wir den Feiertag heiligen, dass er im AT die Todesstrafe auf die Missachtung dieses Gebotes setzt? Und in den Videos von Endzeitreporter MCM heißt es, dass man eigentlich den Sabbat (Samstag) heilig halten soll...?...inwieweit ist das mosaische Gesetz für uns relevant?"
Mittwoch, 6. Juli 2016
Jesus und sein Doppelgänger
Hast Du, mein lieber Freund, noch
nie gehört, dass Jesus einen Doppelgänger hat? Nein? Ja tatsächlich! Es gibt
zwei Jesus und die ähneln sich so sehr, man kann sie beinahe nicht
auseinanderhalten. Erst beim genaueren Hinsehen merkt man den Unterschied. Wobei
es nicht ganz richtig ist, von dem Untersched zu sprechen, besser sollte es
heissen die Unterschiede. Es sind
mehrere – beziehungsweise es sind sogar sehr viele. Geht man der Sache nämloich
bis auf den Grund, dann merkt man plötzlich, dass diese beiden überhaupt nichts
mehr gemeinsam haben – und der oberflächliche Betrachter meint trotzdem, die
beiden seien ein und derselbe.
Mittwoch, 29. Juni 2016
Neu-Offenbarungen durch die Bibel legitimiert
(Modifizierter Text) Neu-Offenbarungen – ein Rotes Tuch
in den Evangelischen Kreisen. Andere sagen, mit dem Thema Neu-Offenbarung
überschreitet man die rote Linie zur Irrlehre.
Die
Kirchenfürsten(a) müssen natürlich einen Grund haben, weshalb sie
Offenbarungen und Weissagungen generell verbieten. Sie sagen, es gehe ihnen um
die Reinerhaltung des Wortes Gottes, also der Bibel und führen dann durchwegs
den Vers 18 aus Offb. 21 an, man soll der Bibel nichts hinzusetzen und nichts
weglassen. (Das Zweite ist ein Thema für sich!)
Mittwoch, 22. Juni 2016
Gesegneter Sex
In unserem Forum hat ein Bruder die Frage gestellt: "was versteht ihr unter 'gesegnetem Sex?'". Diese Frage ist kurz und bündig und nimmt Bezug auf den in diesem Blog mit Abstand meistgelesenen Aufsatz "Christ und Ehebett". Die Antwort ist ebenso kurz und bündig, die Begründung der Antwort aber ist nicht mit zwei, drei Sätzen zu bewerkstelligen, wollen wir doch detaillierter sehen, wie man zu der Antwort auf diese Frage kommt.
Mittwoch, 15. Juni 2016
Die 7-Tage-Schöpfung
Ist die
Welt in sieben Tagen erschaffen worden? Das heisst in sieben mal 24 Stunden?
Genau genommen müsste man sagen in sechs Tagen, denn am siebenten Tag war
Ruhetag. Und das geschah nicht irgendwann, sondern vor ziemlich genau
sechstausend Jahren, wie man aus den biblischen Zeitangaben entnehmen kann. Für
die Kirchen (1) gibt es dazu keinen Diskussionsbedarf, denn die
wörtliche Interpretation – so sagen sie – sei eindeutig. Aber wir fragen: ist
diese Interpretation wirklich eindeutig? Darf man das hinterfragen und
Mittwoch, 8. Juni 2016
Die Nicht-Adamitischen Blutlinien
Wir wollen
nun die Betrachtungen über die Erdgebundenheit von Verstorbenen verlassen und
themenübergreifend darauf zurückkommen. Heute geht es ein bisschen um Politik.
Aber ich will keine politische Stellungnahme abgeben, denn dafür interessiert
mich dieses Lügengebilde zu wenig. und schon deshalb bin ich unfähig, ein
politisches Statement zu verfassen, weil ich politisch völlig incorrect bin.
Vielmehr geht es mir darum, die Hintergründe der jetzigen Vorgänge in Europa zu
erhellen. Wie kann es nur sein, dass eine solche bewährte und funktionierende
Hochkultur wie die in Europa in wenigen Jahren von den dunkelhäutigen Barbaren
eingerissen wird, wie wir alle nun Zeugen davon sind.
Mittwoch, 1. Juni 2016
Der erdgebundene Himmel
Bevor wir
dieses heikle Thema in Angriff nehmen, lasst uns das Wesentlichste der letzten
beiden Aufsätze kurz zusammenfassen. Die Erdgebundenheit betrifft die Seelen,
welche sich zur Erdenlebzeit nicht von der Materie gelöst haben. Also
diejenigen Menschen, welche die Begierden, Leidenschaften und Gewohnheiten
nicht überwunden haben und demzufolge auch in der Sünde verharrten, auch oft
mit einem schlechten Gewissen, aber doch in den Grundzügen auf Martin Luther
bauend, der ja bekanntlich der Meinung war, man dürfe tapfer sündigen, man müsse aber
noch tapferer glauben. Nun, wir haben gesehen, dass alle diese Seelen mit ihren
Leibern fest verbunden waren und deshalb eben auch diese Seelen sich zu einem
gewissen Teil materialisiert haben. Doch mindestens so fest
materialisiert, dass sie noch im Jenseits durch gewisse technische Geräte
kommunizieren können und auch ihre Anwesenheit bezeugen.
Mittwoch, 25. Mai 2016
Weltliebe schafft Erdgebundenheit
Wir alle
kennen den Johannesvers aus seinem ersten Brief "Habt nicht lieb die Welt, noch was in der Welt ist, denn wer die Welt
liebhat, indem ist nicht die Liebe des Vaters". Im Hinblick auf den
Aufsatz vom letzten Mittwoch "Erdgebundene,Arme Seelen" erscheint der eben zitierte Vers in einem neuen Licht.
Abonnieren
Posts (Atom)